

Der 17. September wartete mit bestem Sommerwetter auf und passend dazu gab es gute Stimmung, leckeres Essen und wohlverdiente Auszeichnungen: Das Präsidium des LRV Brandenburg hatte zum fast traditionellen Sommerempfang geladen und rund 40 Gäste folgten der Einladung in die Gaststätte Bootshaus im RC Havel Brandenburg. Darunter waren Präsidiums- und Ehrenmitglieder, erfolgreiche Aktive, Wettkampfrichter, Trainer und Vertreter der Stadt Brandenburg an der Havel sowie vom Helferteam der Regattastrecke Beetzsee. Sie alle hatten sich verdient, aus den Händen von LRV-Präsidentin Ulrike Hartmann ein großes Dankeschön und kleines Präsent für ihren großartigen sportlichen oder ehrenamtlichen Einsatz bei den verschiedensten Gelegenheiten in diesem Jahr entgegen zu nehmen.
Auch für Überraschungen sind solche Veranstaltungen sehr gut geeignet und so war bei Svenja Hamdorf die Freude über ihre Bronzene Ehrennadel des LRV Brandenburg groß. Seit 10 Jahren steht sie der Brandenburgischen Ruderjugend vor und hat in dieser Zeit unter anderem zwei erfolgreiche Bundeswettbewerbe in Brandenburg an der Havel organisiert und durchgeführt.
Auch als Wettkampfrichterin und im LRV-Präsidium ist sie langjährig aktiv und so hatte Richard Hänsler in seiner treffenden Laudatio viel Schönes über ihre ehrenamtliche Laufbahn zum Wohle des Brandenburger Kinder- und Jugendruderns zu berichten. Herzlichen Glückwunsch an Svenja zu dieser verdienten Auszeichnung!
Im serbischen Belgrad fanden Anfang September die diesjährigen Weltmeisterschaften statt und mit acht teilnehmenden Ruderinnen und Ruderern aus Potsdam und Brandenburg an der Havel war dies aus Sicht des LRV Brandenburg eine sehr erfreuliche Beteiligung.
Auch wenn allen eine Medaille vergönnt blieb, so konnten sich doch zwei Aktive über die schon erfolgreiche Qualifikation ihrer Bootsklasse für die Olympischen Spiele in Paris 2024 freuen und dazu gratuliert das LRV-Präsidium Mattes Schönherr (RC Potsdam) und Sarah Wibberenz (RC Havel Brandenburg) ganz besonders!
Der Ruderclub Beeskow schreibt zu ihrer ehemaligen Sportlerin:
Hermine ist am 8. September 2023,im Mix Zweier beim A Finale bei der Para-WM in Belgrad (Serbien) Fünfte geworden und hat somit das Ticket für die Paraolympics in Paris 2024 gelöst!
Wir gratulieren Hermine herzlich zum 5. Platz bei der Para-WM! Wir freuen uns sehr für sie und sind sehr stolz, dass sie gemeinsam mit Ihrem Partner Valentin Luz (Frankfurter RG Germania) im Mixed-Doppelzweier diesen großen Erfolg auch für unseren Verein erzielt hat.
Am Sonntag beginnt die WM und wir drücken unseren Brandenburger Ruderinnen und Ruderern vom RC Potsdam und vom RC Havel Brandenburg im serbischen Belgrad alle Daumen für ein erfolgreiches Abschneiden!
Unsere Starterinnen und Starter in Belgrad:
Frauen-Doppelzweier: Maren Völz
Frauen-Doppelvierer: Sarah Wibberenz
Frauen-Vierer ohne: Melanie Göldner, Luisa Schade
Frauen-Achter: Michelle Lebahn, Klara Kerstan
Männer-Achter: Mattes Schönherr
Ersatz: Katarina Tkachenko
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.